© Bienenzuchtverein Nittenau
Jahresprogramm 2025
Heuer haben wir wieder jede Menge Veranstaltungen für Imker und Bieneninteressierte geplant.
Aktuell stehen folgende Veranstaltungen auf unserem Jahresprogramm:
Freitag, 11.April, 17 Uhr, Samstag, 12. April, 9 Uhr:
Zweiteiliger Anfängerkurs zur Bienenhaltung, theoretische
Grundlagen und Praxis; mit Zertifikat
Referentin: Bienenfachwart Ingo Schwieder
Sonntag, 27. April, 14 Uhr:
Jahreshauptversammlung in der Hotelgaststätte Pirzer
Freitag, 09. Mai, 18 Uhr:
Vortrag: Schwarmverhinderung
Referent: Bienenfachwart Katrin Humbs
Freitag, 23. Mai, 18 Uhr:
Vortrag: Basiszucht – Königinnenzucht für Anfänger in Theorie und Praxis
Referent: Bienenfachwart Ingo Schwieder
Samstag, 18. Juni, 18 Uhr:
Vortrag: Kräuterwanderung zum Thema „Bienenfreundliche Wildkräuter“
Referent: Kräuterpädagogin Hedwig Weber, Bienenfachwart Katrin Humbs
Freitag, 11. Juli, 18 Uhr:
Vortrag: Varroabekämpfung
Referent: Bienenfachwart Christine Hiltl
Samstag, 09. August, 17 Uhr:
Grillfest am Lehrbienenstand für alle Mitglieder, Interessierten und Bienenfreunde
Sonntag, 14. September, 10 Uhr:
Weißwurstfrühstück am Lehrbienenstand mit
Vortrag: Rechtliche Grundlagen für Imker
Referent: Christian Schuierer, Bienenfachwart Katrin Humbs
Oktober, genauer Termin wird noch bekannt gegeben:
Workshop: Theoretische Grundlagen und praktische Herstellung von Oxymel (Sauerhonig)
Referent: Kräuterpädagogin HedwigWeber, Bienenfachwart Katrin Humbs
Samstag, 17. Januar 2026, 16 Uhr:
Fackelwanderung ins neue Jahr mit anschließendem Lagerfeuer und Punsch am Lehrbienenstand
Jungimkerausbildung:
Treffen der Jungimker und ihren Imkerpaten mit Schulungen in Theorie
und Praxis zu den Themen
Betriebsweisen - Ablegerbildung – Schwarmkontrolle – Königinnen zeichnen – Durchsicht der
Wirtschaftsvölker – Völker erweitern – Honigernte – Befallskontrolle und Varroabehandlung
(verschiedene Methoden) – Einfüttern – Einwinterung – Völker vereinigen – u.a.
werden ab Mai einmal wöchentlich am Lehrbienenstand abgehalten.
Alle Veranstaltungen finden, sofern nichts anderes angegeben ist, am Lehrbienenstand in der Eichendorffstraße 71 statt und sind kostenlos.
Etwaige Terminänderungen oder Streichung einzelner Veranstaltungen können zeitnah der örtlichen Presse sowie hier der Seite Aktuelles entnommen
werden.
Sonstige Termine:
Alle Bestellungen für Varroabehandlungsmittel müssen bis spätestens 15. März 2025 bei Manfred Braun (Tel.: 0160 6365273) eingegangen sein.
Wir wünschen allen Bienenfreunden ein gutes Bienenjahr und viel Gesundheit für euch selbst und eure Bienen.
VERANSTALTUNGEN
Bienenzuchtverein Nittenau